
Balkonkraftwerke: Gut für Sie – gut für die Umwelt
Share
Warum ein Balkonkraftwerk mehr ist als Strom sparen
Ein Balkonkraftwerk ist nicht nur eine clevere Möglichkeit, die eigene Stromrechnung deutlich zu senken. Es ist zugleich ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und sorgt dafür, dass Sie mit sauberem Solarstrom unabhängiger von steigenden Energiepreisen werden. Mit moderner Photovoltaik sparen Sie Geld, reduzieren CO₂ und leisten einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft.
Ihre Vorteile – sofort spürbar
Mit einem Balkonkraftwerk profitieren Sie doppelt:
- Stromkosten senken: Jede Kilowattstunde Solarstrom ersetzt teuren Netzstrom.
- Unabhängigkeit gewinnen: Weniger Abhängigkeit von steigenden Energiepreisen und großen Stromkonzernen.
- Direkt nutzen: Schon ab dem ersten Tag fließt Ihr eigener Strom in den Haushalt – einfach und unkompliziert.
Nachhaltigkeit – ein Modul zahlt sich aus
Auch für die Umwelt sind Balkonkraftwerke eine lohnende Investition:
- Ein modernes PV-Modul erzeugt in seiner Lebensdauer rund das 20-Fache der Energie, die zu seiner Herstellung nötig war.
- Ein 400 Wp Modul spart dabei über 8.000 kg CO₂ im Vergleich zu fossiler Stromerzeugung.
- Um die gleiche Energiemenge zu erzeugen, müssten etwa 2.500 kg Erdgas, 3.600 kg Steinkohle oder 10.000 kg Braunkohle verbrannt werden.
Regionale Wirkung
Mit EEPV setzen Sie auf kurze Wege und regionale Stärke:
- Lager & Beratung direkt in Altenstadt – ohne lange Transportketten.
- Weniger Verpackung & Emissionen durch regionale Abholung oder Lieferung.
- Stärkung der Energiewende vor Ort – Kunden aus Ulm, Memmingen, Kempten, Biberach und dem Oberallgäu treiben gemeinsam die regionale Energiewende voran.
Fazit
Ein Balkonkraftwerk ist mehr als nur eine Stromsparmaßnahme. Es verbindet finanzielle Entlastung mit echtem Klimaschutz. Sie senken Ihre Stromkosten, schützen die Umwelt und investieren gleichzeitig in die Zukunft unserer Region.
👉 Jetzt entdecken: Nachhaltige Balkonkraftwerke von EEPV – direkt ab Lager Altenstadt erhältlich